Rund um das Themengebiet Orchideen > Orchideen - Bilder > Erdorchideen aus München und mehr
Orchideen in Schottland
Im Westen: Islay und Campbeltown
Das Städtchen Campbeltown auf der Halbinsel Kintyre; sehr ruhig, sehr entlegen.
Knabenkräuter der Gattung Dactylorhiza fuchsii, Subspezies hebridensis, riesenhoch mit 30 cm und dicht mit Blüten besetzt.
Im Bild unten ist eine andere Orchideengattung zu sehen: Anacamptis pyramidalis.
Blick über den Sound of Gigha (im Vordergrund), am Horizont liegen die Inseln Islay links und Jura rechts.
In den Central Highlands
Trecking quer durch das meist weglose Rannoch Moor, größtes Hochmoor Europas. Orchideen wie die weiße Dactylorhiza fuchsii und Anacamptis pyramidalis wachsen auch hier.
Im Rannoch Moor werden Schmetterlinge groß ..
Eine Passhöhe nahe GlenCoe, am Devil's Staircase, rechts daneben am Loch Garry, nahe dem Caledonian Canal.
Die Lowlands
Oben: Am Strand des Firth of Forth, nahe North Berwick, und links bei Edinburgh.
Der Wasserfall "Grey mare's tail" in den Tweedsmuir Hills, nahe Moffat.
Auf Orkney
Fingerhut, genannt "Foxglove (Fuchs-Handschuh)", in rauhen Mengen. Orchideen aber Fehlanzeige, die Lowlands sind da nicht die beste Adresse.
Auf Mainland, Orkney gibt es zwei häufige Dactylorhiza-Species, oben die Art purpurella, links die Art incarnata. Die Fabintensität gibt keinen Hinweis, um welche Art es sich handelt.
Der Ring of Brodgar; die stehenden Steine sind 10 m und höher.
Rack Wick auf Hoy, einer südlich von Mainland gelegenen, recht großen Insel des Inselarchipels Orkney.
Unten "The Old Man of Hoy". Ein von der Brandung freigestellter Rest der hohen Sandsteinklippen von Hoy. Rechts Orchideen der Spezies purpurella und incarnata.
Blumenwiesen auf den Sandböden - Machair genannt; hier auf North Uist. Auch auf diesen Sandböden wachsen die Dactylorhizen.
Die Äußeren Hebriden, The Outer Hebrides
Einsame weiße Sandstrände; menschenleer, auf South Uist
Benbecula; der größte Teil der Insel ist extrem flach, riesige Sandstrände und Buchten, die bei Ebbe kilometerweit trocken fallen.
Harris hat im südlichen Teil die höchsten Berge der äußeren Hebriden - Clisham ist fast 800 m hoch. Wolken vom Atlantik bleiben dort hängen.
Auch auf Harris - hier die Westküste im Süden bei Luskentyre; die Insel hat herrliche Sandstrände .. und Orchideen: Dactylorhiza incarnata coccinea und D. maculata.
North Harris - ein ganz anderer Charakter als der Süden oder die Westküste der Insel: eine Gebirgslandschaft.
Standing Stones von Callanish - Steinkreise auf Lewis, der nördlichsten der äußeren Hebrideninseln - viel kleiner als die Kreise auf Orkney, mit ca. 60 m nur so groß im Durchmesser wie Stonehenge.
Auf Shetland
Am Dales Voe, auf Mainland, der Hauptinsel der Shetland-Inseln.
Dies sind die Klippen von Hermaness, Unst, besiedelt von Papageitauchern.
Auf Skye
Am Eingang in das Glen Sligachan, links der Kette der Black Cuillin.
Das Bild oben ist der Quiraing, mit Needle, Prison und Table, die Namen der einzelnen Felstürme. Die Bilder rechts zeigen wieder Dactylorhiza-Orchideen.
Der Old Man of Storr, aus der Ferne. Eine Felsnadel, Resultat eines seit Tausenden von Jahren andauernden Felsabrutsches am Storr.
Orchideen, in der Gegend von Portree: Neben den Dactylorhizen wächst hier auch eine Platanthera-Orchidee.
In Sutherland und Caithness
Am Dunnet Head, der nördlichste Punkt des schottischen Festlandes, nur wenige Kilometer Wasser sind es von hier bis Hoy, der südlichsten Insel Orkneys. Es finden sich die Dactylorhiza-Arten incarnata und fuchsii.
In den Western Highlands
Das Bild links entstand am Loch Broom, in Western Ross.
Oben und rechts, Bilder von der Westküste, nahe Mallaig. Im Bild zu sehen Dactylorhiza fuchsii, Subspezies hebridensis, vielleicht aber auch die sehr ähnliche D. maculata hebridensis. Oft werden beide Arten vemischt, und Naturhybriden gibt es auch.
Loch Morar ist der tiefste, wenn auch nicht der größte See Schottlands
Unten im Bild ist Loch Maree, mit Slioch, dem Bergstock dahinter.
Links zu sehen ist Loch Nevis, die nördliche Grenze der Halbinsel Knoydart.