Der westlichste Teil der Insel wird vom Teno-Gebirge gebildet, Rest eines der drei Urvulkane. Alte, erodierte Lavamassen, durchzogen von tiefen, steilen Schluchten, vom Regenwasser eingeschnitten wurden.Die Felswände ragen bis zu 800 m empor, an manchen Stellen nur 50m weit auseinander.