Gartenorchideen
im Bild: Cypripedium-Hybride henryi x parviflorum
Hybriden der Arten Dactylorhiza, Cypripedium, Epipactis aus den temperierten und kühleren Regionen der nördlichen Hälfte der Erde: Nordamerika, Europa, Asien.
Kultur: nicht in Gartenerde, sondern in lockerem Substrat, z. B. aus gebrochenem Blähton, Seramis oder Perlite und Rindenkompost, als Drainage (5-10 cm) grober Kies, Tonscherben oder ähnliches, besonders für Orchideen aus milderen oder wintertrockenen Ursprungsgebieten wie Pleione und Cypripedien der asiatischen Hochgebirge Frostschutz aus seitlichen dicken Styroporplatten (mind. 5 cm), ca. 5 bis 10 cm nach oben überstehend, nach unten darf keine Styroporplatte eingebracht werden, im Winter oben eine dicke Styroporplatte als Abdeckung gegen Nässe und starkem Frost anbringen, Sonne am Morgen und lichten Schatten für den Rest des Tages, aber keine pralle Mittagssonne, unbedingt Staunässe vermeiden; düngen selten, Schneckenschutz nicht vergessen.