04.12.2022: Ein Lichtblick für das kommende Jahr war die Weihnachtsfeier. Nach 2 Jahren ohne fand im neuen Stammlokal wieder ein Treffen zum Jahresabschluss statt. Im kommenden Jahr wird es endlich wieder in vollem Umfang mit monatlichen Treffen und gruppeninternen Pflanzenvorstellungen und Bewertungen weitergehen.
06.10.2022: Die Suche nach einem Stammlokal für die Gruppe konnte erfolgreich abgeschlossen worden. Ab Oktober 2022 sollen alle Treffen in der Taverna Lemoniin der Papinstrasse 22, 81249 München-Neuaubing stattfinden.
18.06.2022: Erst im Mai und nun im Juni diesen Jahres konnte wieder ein Gruppentreffen in kleinem Rahmen stattfinden. Eine Übergangslösung für den Treffpunkt bis Jahresende konnte gefunden werden, sogar ein Vortrag wurde im Juni möglich. Bis zum Dezember 2022 sollen wieder Treffen im regelmäßigen Monatsturnus in den aktuellen Räumlichkeiten in der Münchner Stadtmitte stattfinden. Weiter wird nach einer langfristigen Bleibe als Stammlokal für die Gruppe mit Saal und Gaststätte gesucht.
14.11.2021: Nachdem erst im September und Oktober des Jahres wieder Gruppentreffen in kleinem Rahmen möglich waren, müssen die für November und Dezember 2021 geplanten Treffen Corona-bedingt erneut ausgesetzt werden. Kurzfristig wird sich an dieser Situation wohl nichts ändern, so daß wir erst wieder im nächsten Jahr auf eine Normalisierung hoffen können.
12.12.2020: Auch im November und Dezember konnten Corona-bedingt wieder keine Gruppentreffen stattfinden. Aus diesem Grund gibt es für 2020 keine Jahresbewertung der Pflanzenvorstellungen. Kurzfristig wird sich an der jetzigen Situation wohl nichts ändern, so daß die Hoffnung auf eine baldige Normalisierung im nächsten Jahr der realistische aber optimistische Blick in die Zukunft ist.
12.09.2020: Nach Monaten mit Corona-bedingtem Ausfall der Gruppentreffen konnte endlich wieder ein Gruppentreffen mit Bewertung und Vortrag stattfinden. Kleinere Einschränkungen konnten die Gruppenmitglieder nicht davon abhalten, sich wieder über ihr Hobby Orchideen auszutauschen.
28.02.2020: Der Münchner Orchideenmarkt öffnet seine Türen zum Verkauf und zur Bewunderung besonderer Orchideen in den Schauständen. Auch diesmal mit der Taufe
einer neuen Orchideenzüchtung durch einen Taufpaten, der Bürgermeister der gastgebenden Gemeinde Hallbergmoos.
07.12.2019: Die diesjährige gruppeninterne Orchideenbewertung wartet mit einer Kuriosität auf. Wieder einmal - wie schon im Vorjahr - schaffen es zwei genau punktgleiche Pflanzen auf dem ersten Platz. Wieder erhalten sie beide die Goldmedaille. Soweit so gut. Aber: Die eine dieser beiden Siegerpflanzen hat schon im Vorjahr ebenfalls einen der beiden ersten Plätze belegt, und zwar ebenfalls genau beim gleichen Monatstreffen im Mai wie in diesem Jahr - siehe hier. Insgesamt wurden heuer wieder praktisch genauso viele Pflanzen wie im Vorjahr vorgestellt, 110 Orchideen gab es zu sehen. In der Jahresauswertung unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Vorstellungszahlen pro Treffen lieferten sich viele Pflanzen dieses Jahr erneut ein spannendes Rennen um die Ränge. Auch die Anzahl der abgegebenen Stimmen liegt auf ähnlich hohem Niveau: 1.428 Abstimmungspunkte wurden verteilt. Die Gruppenleitung möchte sich für die rege Beteiligung der Anwesenden auf den Treffen bei der Bewertung der Vorstellungen bedanken. Ebenso natürlich bei den vorstellenden Besuchern oder Gruppenmitgliedern, für die zahlreichen vorgestellten Orchideen aus ihrem Besitz. Ein Ansporn für alle die bis jetzt zögerten, vielleicht doch einmal die schönsten Exemplare wenn sie zuhause gerade zum Treffen blühen, mitzubringen und zu zeigen.
10.06.2019: Es ist wieder Pfingsten - das bedeutet Orchideenausstellung im Botanischen Garten München. Mit dabei wie seit Anfang dieser Veranstaltung die D.O.G.-Gruppe München.
Schöne und kostbare Stücke der Händler auf dieser Ausstellung werden gezeigt.
Die Gestaltung übernehmen die Händler auf der Ausstellung, in Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten
Weitere Orchideen in der Ausstellungsfläche:
Auch die Münchner Gruppe zeigt Orchideen - in ihrer Schauvitrine
27.04.2019: Anstelle des monatlichen Vortragstreffens unternimmt die Gruppe eine kleine Exkursion. Diese steht unter dem Motto: Frühlingserwachen am Flutgraben.
Rund 15 Gruppenmitglieder treffen sich in der Nähe des Münchner Flughafens zur Orchideensuche.
Küchenschellen in grosser Zahl blühen aktuell.
Ab und zu wächst eine seltene weisse Form zwischen all den violetten Exemplaren.