Bilder vom Münchner Markt 2014 - D.O.G. Gruppe München-Südbayern

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Rund um das Themengebiet Orchideen > Orchideen - Bilder
Bilder vom 2014-er Münchner Orchideenmarkt (14. - 16. März 2014):
Die Orchideenvitrine
Den Beginn der Tour über den diesjährigen Orchideenmarkt sollen einmal die kleinen Exemplare machen dürfen: Exponate in der Schauvitrine der Münchner D.O.G.-Gruppe.
Die Orchideenvitrine
Die Orchideenvitrine
Gezeigt wird, wie in einer solchen Vitrine auch in einem Wohnzimmer eine Vielfalt von Orchideen kultiviert werden kann, von ganz klein bis zu etwas größeren, auch medaillenprämierten Exemplaren.
Die Orchideenvitrine
Die Orchideenvitrine
Die Orchideenvitrine
Eine auf Ausstellungen selten gezeigte Orchideengattung schmückt heuer die Vitrine: eine Erdorchidee aus Südeuropa, Ophrys speculum,eine Ragwurzart.
Die Orchideenvitrine
Die Orchideenvitrine
Die Orchideenvitrine
Die Orchideenvitrine
Schaustand des Botanischen Gartens München
Der Botanische Garten München hat seinen großen Schaustand über die gesamte Bühnenbreite wieder voll mit Orchideen bestückt. Er stellt das andere Extrem in Sachen zur Verfügung stehender Platz dar.
Schaustand des Botanischen Gartens München
Schaustand des Botanischen Gartens München
Schaustand des Botanischen Gartens München
Schaustand des Botanischen Gartens München
Schaustand des Botanischen Gartens München
Schaustand des Botanischen Gartens München
Schaustand des Botanischen Gartens München
Die beiden Bilder oberhalb links und rechts zeigen dieselbe Pflanze, in unterschiedlichen Vergrößerungen.
Auch im Schaustand der Orchideenhändler gibt es einige Erdorchideen zu sehen, wie die kleinblütigen Frauenschuhe im Bild rechts.
Schaustand der Händler
Schaustand der Händler
Schaustand der Händler
Schaustand der Händler
Ins rechte Licht gesetzt kommen die ausgestellten Orchideen erst richtig zur Geltung. Lohn der Anstrengungen in der Kultur: Medaillen bei Bewertungen wie während des Markts.
Schaustand der Händler
Schaustand der Händler
Schaustand der Händler
Schaustand der Händler
Schaustand der Händler
Schaustand der Händler
Schaustand der Händler
Schaustand der Münchner Orchideengruppe
Welche Gestaltung für ihren eigenen Schaustand haben sich dieMitglieder der Münchner Orchideengruppe diesmal einfallen lassen? Hier ist die Antwort:
Schaustand der Münchner Orchideengruppe
Schaustand der Münchner Orchideengruppe
Schaustand der Münchner Orchideengruppe
Schaustand der Münchner Orchideengruppe
Schaustand der Münchner Orchideengruppe
Schaustand der Münchner Orchideengruppe
Für die Orchideen im Ausstellungsstand der Gruppe, alles Pflanzen aus Privatbesitz der Mitglieder, wurden ebenfalls Medaillen im Rahmen der D.O.G.-Bewertung während des Marktes vergeben.
Schaustand der Münchner Orchideengruppe
Schaustand der Münchner Orchideengruppe
Schaustand der Münchner Orchideengruppe
Schaustand der Münchner Orchideengruppe
Schaustand der Münchner Orchideengruppe
Schaustand der Münchner Orchideengruppe
Schaustand der Münchner Orchideengruppe
Ein Schuh einmal aus einer etwas ungewöhnlicheren Perspektive:
Den Beginn des Münchner Orchideenmarkts stellt traditionell die Taufe einer neuen Orchideenzüchtung dar: Im Bild von rechts nach links der Taufpate (ein bekannter Darsteller aus Kinofilmen), der Gruppenvorstand der Münchner Orchideengruppe und der Präsident der D.O.G. bei der Tauffeier.
Orchideentaufe Planegg 2014
... und hier ist die Taufpflanze.
Orchideentaufe Planegg 2014
Nach der Eröffnungsveranstaltung geht die Arbeit aber unvermindert weiter. Beratung der Besucher durch die Experten der Münchner Gruppe bei Problemen mit Pflanzen oder ganz einfach Fragen zum Thema Orchideen ...
Orchideenmarkt Planegg 2014
... Symposiumsvorträge von AHO-Mitgliedern zum Thema Erdorchiden an einheimischen und ausländischen Standorten ...
Orchideenmarkt Planegg 2014
Orchideenmarkt Planegg 2014
Orchideenmarkt Planegg 2014
... und Beratung durch die spezialisierten Orchideengärtner des Markts. Wer wenn nicht sie können qualitativ hochwertige Orchideen verkaufen, die entscheidenden Tipps für die richtige Auswahl von Pflanzen für die ganz unterschiedlichen Bedingungen zuhause geben, damit auch langfristig die Pflanzen überleben und wieder zum Blühen kommen?
Arbeit gibt es am frühen morgen täglich bevor die Besucher am Morgen in die Ausstellung kommen: Orchideen wollen versorgt werden, damit sie in den Schauständen gut aussehen und nicht leiden. Dazu gehört ausgiebiges Sprühen wie hier am Miniaturorchideen-Stand.
Orchideenmarkt Planegg 2014
Miniaturorchideen-Stand
Miniaturorchideen-Stand
Miniaturorchideen-Stand
Miniaturorchideen-Stand
Eine interessante Lösung, die Glaskugel als Haus für die Mini-Orchidee.
Miniaturorchideen-Stand
Miniaturorchideen-Stand
Ein paar Beispiele für die nur Millimeter großen Blüten einiger Orchideen in (oder besser an) diesem Stand.
Miniaturorchideen-Stand
Miniaturorchideen-Stand
Wie groß die Blüten links in der Realität sind, zeigt der gelbe Kreis im Bild unten. An jedem dieser dünnen Triebe sitzen die Blüten wie im Foto links gezeigt.
Miniaturorchideen-Stand
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü