Nicht vergessen: Haltestäbe bei auseinanderfallenden Trieben wieder einsetzen (natürlich nach deren Desinfektion oder besser gleich ein neues Stäbchen!), und auch wichtig, vor allem, wenn geteilt wurde: ein Namensschild für die neuen Teile hilft, die Pflanze nach einiger Zeit wieder zu identifizieren.
Zum Schluss noch ein Tipp zum Timing: Nicht pauschal alle Orchideen nach einem festen Zeitintervall umtopfen. Beobachten Sie Wachstum und Verrottungsgeschwindigkeit des eingesetzten Substrats. Feines Substrat kann schon nach einem Jahr so weit zersetzt sein, das fast eine Art "Sumpferde" entstanden ist. Selbst wenn der Topf noch gross genug wäre, ist es dringend Zeit zum Handeln. Andererseits kann es durchaus auch reichen, erst nach drei Jahren ans Umtopfen zu denken, wenn das verwendete meist grobe Substrat nach dem Giessen noch rasch austrocknet und so keine Gefahr des Verfaulens der Wurzeln durch Staunässe besteht.