Vor der Stimmabgabe ist reichlich Zeit zur Diskussion und Meinungsbildung, die zur Bewertung stehenden Pflanzen können ausgiebig begutachtet werden. So können Wissen und Einschätzung zu Orchideen einer breiten Basis zugänglich gemacht werden.
Um diese Bewertung auf eine möglichst objektive Basis zu stellen, gelten einige Regeln. Als Grundsatz gilt, dass eine zur Bewertung angenommene Pflanze einen Namen haben muss. Bezeichnungen wie "Phalaenopsis - Hybride" sind nicht ausreichend. Ausserdem sollten die Pflanzen gesund und frei von Schädlingen sein. Pflanzen, die im Abblühen begriffen sind, sollten nicht vorgestellt werden. Es dürfen pro Vorsteller maximal 3 Pflanzen auf jedem Treffen angemeldet werden.
Am Jahresende werden die während des Jahres vergebenen Kugeln und damit die Bewertungen zusammengefasst, die Besten daraus ermittelt und bekannt gegeben. Verbunden damit ist die Verleihung eines Preises durch die Gruppenleitung.